Geschäftszeiten

Montag - Donnerstag 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr 
und  Freitag 8:00 - 12:00 Uhr


# Elektromobilität; hier: Kostendeckung bei der Reparatur von Hochvoltfahrzeugen – Stundenverrechnungssätze
   Der ZDK stellt vier Möglichkeiten vor, die Kosten, die aufgrund von Reparaturen an
   Hochvoltfahrzeugen entstehen, im Stundenverrechnungssatz zu berücksichtigen...
   Anlagen zum download (PDF):  Argumentation und
   Kostendeckung bei der Reparatur von Hochvoltfahrzeugen;
   Beruecksichtigung_in_den_Stundenverrechnungssaetzen

Download Dokumente und Informationen

Vorteile für Mitglieder

Leistungen und Vorteile für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung

Autohäuser und Werkstätten haben die Wünsche und Erwartungen ihrer Kunden im Fokus und bilden jährlich rund 90.000 Azubis aus. Damit ist das Kfz-Gewerbe ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und spielt eine große Rolle bei der Transformation der Mobilität in Deutschland. Die Kfz-Innung ist der erste Ansprechpartner für alles, was Kfz-Betriebe dafür brauchen. 

Ihre Kfz-Innung, Ihr Kfz-Landesverband und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sind Dienstleister und Interessenvertretung für alle Innungsbetriebe und begleiten sie durch den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel. Der ZDK sorgt für Präsenz des Kraftfahrzeuggewerbes in der bundesweiten Öffentlichkeit und steht in Bonn und über das Hauptstadtbüro in Berlin in ständigem Dialog mit Bundesministerien und Behörden, Politikern sowie Entscheidungsträgern wichtiger Verbände und Institutionen. Er ist Mitglied im Zentralverband des Deutschen Handwerks und vertritt seine Mitgliederinteressen auch auf europäischer Ebene über ein Büro in Brüssel und die Alliance of European Car Dealers and Repairers (AECDR).

Weitere Informationen erhalten Sie  [ HIER ]

"Innung aktuell" (Info für Innungs-Mitglieder)

Ausgabe 05/2023

Wichtige Neuerungen / Entwicklungen
>> Link_05_2023
>> Link_04_2023
>> Link_03_2023
>> Link_02_2023
>> Link_12 2022__01_2023
>> Link_11 2022